eLearning-Blog der WiSo-Fakultät

Ausschreibungen

Ausschreibungen

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für die Bibliothek WISO/BWL

Das Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote (ISA-Zentrum) sucht für den 01.04.2023 eine_n wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) für die Weiterentwicklung des (Online-)Kursangebotes der Bibliothek WISO/BWL § 28 Abs. 3 HmbHG. Die Stelle ist in Teilzeit und befristet bis zum 31.03.2024. Nähere Informationen und… Weiterlesen →

Allgemein, Ausschreibungen

Förderprogramm Digitale Lehre SoSe 2023: Bis zu EUR 15.000!

Für die Durchführung des „Förderprogramms Digitale Lehre“ stehen an der WiSo-Fakultät für das Sommersemester 2023 insgesamt EUR 15.000 zur Verfügung, die hiermit ausgeschrieben werden. Ziel der Förderung ist es, mit Elementen der digitalen Lehre die Lehrqualität zu erhöhen. Die Ausschreibung… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Ausschreibungen

Stundentenjob im eLearning-Büro

Wir suchen eine:n Studierende:n als als Hilfskraft oder als Tutor:in für die Unterstützung der digitalen beziehungsweise hybriden Lehre. Dabei stehen verschiedene interessante Tätigkeiten an, die wir unseren individuellen Fähigkeiten entsprechend und gemeinsam im Team aus Studierenden, Technikern und der Leitung… Weiterlesen →

Allgemein, Ausschreibungen, Veranstaltungen

Ausschreibungsrunde für DDLitLab Lehrlaborprojekte offen + Python & Jupyter-Notebook Workshop

An dieser Stelle wollen wir Sie gerne auf die zweite Ausschreibungsrunde für Lehrlaborprojekte im Rahmen des DDLitLabs hinweisen und Sie auch auf einen Python & Jupyter-Notebook Workshop des DDLitLabs aufmerksam machen. Ausschreibung für Lehrlaborprojekte Bis zum 4.November 2022 können Projektideen… Weiterlesen →

Allgemein, Ausschreibungen

Stellenausschreibung: Technischer Support für Lehr-Projekte mit digitalen Innovationen

An der UHH wird gerade eine interessante Stelle im technischen Support für die digitale und hybride Lehre ausgeschrieben. Die Stelleninhaber:in soll bestimmte Lehr-Projekte, deren innovative Pläne gerade gefördert werden (die sogenannten „Lehrlabor„-Projekte), bei der technischen Umsetzung unterstützen. Und das gemeinsam… Weiterlesen →

Ausschreibungen, Rahmenbedingungen

Stellenausschreibung: Anwendungssupport für Lernplattformen und Medientechnik

Wir suchen eine neue Kollegin oder einen Kollegen für die Unterstützung der Lehrenden bei der Anwendung der Plattformen und Medientechnik für die digitale und hybride Lehre. Es geht um eine halbe Stelle für 24 Monate im eLearning-Büro der Fakultät, eingruppiert… Weiterlesen →

Allgemein, Ausschreibungen, Rahmenbedingungen

Förderprogramm Digitale Lehre 2022: Bis zu EUR 5.000 je Projekt erhältlich

Für die Durchführung des „Förderprogramms Digitale Lehre“ stehen an der WiSo-Fakultät für das Sommersemester 2022 insgesamt EUR 15.000 zur Verfügung, die hiermit ausgeschrieben werden. Ziel der Förderung ist es, mit Elementen der digitalen oder hybriden Lehre die Lernendenzentrierung weiterzuentwickeln. Digitalisierte… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Ausschreibungen

Hilfskraft gesucht für Lernplattform-Support

CommSy und OLAT, die beiden Systeme die als Lernplattform bei der Uni Hamburg zur Verfügung stehen, werden ab September 2017 anders aussehen und anders zu bedienen sein. Hinzu kommt, dass bestehende OLAT-Kurse vermutlich nicht vollständig in das neue OLAT übernommen… Weiterlesen →

Studierende zur Mitarbeit im eLearning-Büro der Jura-Fakultät gesucht

Studierende zur Mitarbeit im eLearning-Büro der Jura-Fakultät gesucht

Für die Mitarbeit in ihrem "Büro für Neue Medien in der Lehre" sucht die Fakultät für Rechtswissenschaft Studierende.

Studierende zur Mitarbeit im eLearning-Büro der Jura-Fakultät gesucht Für die Mitarbeit in ihrem „Büro für Neue Medien in der Lehre“ sucht die Fakultät für Rechtswissenschaft Studierende.

Ausschreibungen, Veranstaltungen

Vernissage zum Auftakt des dritten Foto-Wettbewerbs für Studierende

Es ist ein Geben und Nehmen: Wer 2013 oder 2014 das Studentenleben besonders kreativ ins Bild setzte und zu den Gewinnern der StartFoto-Wettbewerben zählte, erhielt bares Geld. Im Gegenzug hatten die Urheber der UHH das Recht einzuräumen, die Fotos nutzen… Weiterlesen →