Das zum Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote (ISA-Zentrum) gehörende Schreibzentrum bietet für Lehrende den Workshop „Mit oder ohne ChatGPT? Kompetenzorientierte Schreibaufgaben entwickeln“ an. Der von Fridrun Freise, Lukas Musumeci und Susannah Parker Ewing geleitete Workshop behandelt die Nutzung von ChatGPT für… Weiterlesen →
Meinung, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge
Erste praktische Ideen zum Umgang mit ChatGPT in Lehre und Prüfung
Einige ganz wichtige Punkte vorab: Statt nur über ChatGPT zu lesen, sollten Sie unbedingt versuchen eigene Erfahrungen mit dem KI-Chatbot zu sammeln. Hier gehts lang. Für eine breitere Betrachtung von ChatGPT sowie einen breiteren und tieferen Diskurs der Thematik insbesondere… Weiterlesen →
Allgemein, Angebote für Studierende, Anleitungen für Lehrende, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge
Übersicht zu ChatGPT im Kontext Hochschullehre
Wir dokumentieren im Folgenden einen Grundlagentext zu ChatGPT von den Autor:innen Mohr/Reinmann/Blüthmann/Lübcke/Kreinsen, der im Januar 2023 unter CC-Lizenz (CC BY-SA 4.0) auf den Seiten des HUL publiziert wurde. Abstract Der folgende Grundlagentext beschreibt das Sprachmodell ChatGPT im Kontext der Hochschullehre…. Weiterlesen →