Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
Schulungen des MMKH zur Medienproduktion und Rechtsfragen
Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) bietet Beschäftigten der Hamburger Hochschulen in den kommenden Monaten wieder etliche Schulungen kostenlos an. Von der dramaturgischen Konzeption eines Videos über die Aufnahme bis hin zu Fragen der Lizenzierung oder der Barrierefreiheit eines digitalen Mediums:… Weiterlesen →
Wie kann ich mein Smartphone oder Tablet für die Bildbearbeitung oder Videoproduktion nutzen? Wie können Hochschulen auf Instagram verschiedene Zielgruppen erreichen? Welche rechtlichen Anforderungen muss ich als Anbieter:in einer digitalen Lernumgebung beachten? Fragen wir diese klären die Schulungen des Multimedia… Weiterlesen →
Der Bereich Digitalisierung von Lehren und Lernen (DLL) des HUL bietet aktuell und auch in der vorlesungsfreien Zeit eine Sprechstunde zu OpenOLAT an – jeweils dienstags von 13 bis 15 Uhr. Die Sprechstunde ist gedacht für individuelle Hilfestellungen bei Anliegen… Weiterlesen →
Das hochschuldidaktische Zentrum HUL, das Multimedia Kontor Hamburg sowie das AGORA-Team der Kolleginnen und Kollegen im eLearning-Büro an der Fakultät für Geisteswissenschaften bieten in den kommenden Wochen zahlreiche interessante Workshops an. Alle Termine, die im weiteren Sinne unter das Stichwort… Weiterlesen →
CommSy und OLAT, die beiden Systeme die als Lernplattform bei der Uni Hamburg zur Verfügung stehen, werden ab September 2017 anders aussehen und anders zu bedienen sein. Hinzu kommt, dass bestehende OLAT-Kurse vermutlich nicht vollständig in das neue OLAT übernommen… Weiterlesen →
Tipps und Werkzeuge, Veranstaltungen
Lernplattformen, eModeration, Erklärvideos: Kostenlose GTP-Workshops im September
Sie lehren an der UHH und möchten im Wintersemester in Ihren Veranstaltungen mehr online machen? Dann empfehlen wir Ihnen hier drei GTP-Workshops, die im September in Campusnähe (Schlüterstraße 51) stattfinden und kostenlos sind. Angeboten werden sie vom Hamburger Zentrum für… Weiterlesen →
Angebote für Studierende, Veranstaltungen
Diverse Medienworkshops: jetzt auch für Studierende der WiSo und BWL!
Unser Workshopprogramm fürs das Wintersemester @unihh ist online: https://t.co/qzDB3314WM – Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! — Medienzentrum EW (@uhhewmz) November 7, 2016
Die UHH engagiert sich für Flüchtlinge, zum Beispiel mit dem Programm „#UHHhilft ─ Studienorientierung für Geflüchtete“ oder der Refugee Law Clinic. Nun können alle, die Flüchtlingen helfen oder sie beraten möchten, von den Vorträgen in einem Seminar profitieren. Die Lehrveranstaltung… Weiterlesen →
Zukünftige Tutorinnen und Tutoren können sich in kostenlosen Workshops bald wieder „das didaktische Handwerkszeug für erfolgreiche Tutorien aneignen“. Das gemeinsame Angebot von IZuLL und Universitätskolleg umfasst ein- bis zweitägige Grundlagenworkshops in der vorlesungsfreien Zeit und Vertiefungskurse während des Semesters. Für… Weiterlesen →
Wer überlegt, erstmals im Wintersemester die Lernplattform OLAT oder das Test-Werkzeug ONYX einzusetzen, kann sich in der kommenden Woche schon ein wenig vorbereiten. Dr. Angela Peetz vom DLL/IZuLL (vormals Zentrales eLearning-Büro) bietet am 14.7. (OLAT) und 15.7. (ONYX) zwei Praxisworkshops… Weiterlesen →